Klimaservice in Viernheim
Überblick unserer Leistungen
Klimaservice
Die Klimaanlage im Auto ist pflegeleicht, aber nicht wartungsfrei.
Fragen zum Klimaservice?
Was wird beim Klimaservice gemacht?
Beim Klimaservice wird zuerst das alte Kältemittel abgesaugt. Daraufhin wird ein Vakuum erzeugt, und eine Systemtrocknung durchgeführt. Abschließend wird das System mit neuem Kältemittel und Öl befüllt.
Wie oft sollte ein Klimaservice gemacht werden?
Wir empfehlen den Klimaservice bei Fahrzeugen, die älter als 5 Jahre sind, in zwei Jahren mindestens einmal durchzuführen. Das hat gleich mehrere Gründe. Ausschlaggebend für dieses Intervall ist jedoch, dass mögliche undichte Stellen wie beispielsweise poröse Schläuche oder Dichtungen zeitig ersetzt werden können. Durch das rechtzeitige Warten der Klimaanlage können weitgehende Folgeschäden vorgebeugt wird.
Wie viel Kühlmittel kann eine Klimaanlage jährlich verlieren?
Allein durch den täglichen Gebrauch der Klimaanlage kann im Jahr ein Kühlverlust von bis zu 10% auftreten. Diese Zahl soll aber lediglich als Richtwert dienen, denn hier spielen weitere Faktoren wie Modell und Zustand der Klimaanlage eine wichtige Rolle.
Warum sollte der Schmutzfilter getauscht werden?
Im Rahmen des Klimaservice ist es empfehlenswert auch den Schmutzfilter zu wechseln. Grund dafür ist, dass dieser mit der Zeit Laub oder diverse andere Kleinteile aufnimmt, die sich auf der Fahrbahn befinden. In diesem Zusammenhang sei auch das nicht gerade unbekannte Problem, von möglicher Schimmelbildung an dem Schmutzfilter zu erwähnen. Das betrifft vor allem Autofahrer die ihr Fahrzeug oft unter Bäumen abstellen. Hier empfehlen wir sogar den Schmutzfilter jedes Jahr mindestens einmal zu tauschen. Mögliche Folgen eines verunreinigten Filters betreffen vor allem den Luftdurchsatz denn durch diesen wird die Lüftung geringer. Deshalb raten wir dazu, sofern nicht anders vorgeschrieben, den Luftfilter spätestens nach zwei Jahren einmal zu tauschen.
Wie erkenne ich einen verschmutzen Filter?
Der blockierte Filter lässt sich schnell daran erkennen, dass die Scheiben im Fahrzeug nach kurzer Zeit schon beschlagen. Ein weiterer Anhaltspunkt wäre, dass sich im Fahrzeug bereits nach kurzer Zeit Staub absetzt. Außerdem ist es auch höchste Zeit den Schmutzfilter zu tauschen, sobald die Luft im Auto schlecht und muffig riecht.
Was kostet eine Wartung der Klimaanlage?
Für die Wartung der Klimaanlage berechnen wir in unserer Werkstatt 70 €. Für jede weitere 100g Kühlmittel kommen weitere 5 € dazu. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir derzeit leider noch keinen Service für Autos mit dem Kältemittel r1234yf anbieten können.
Wann haben wir für Sie geöffnet?
Wir haben für Sie von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 13 Uhr sowie nach der Mittagspause zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet. Freitags treffen Sie uns von 8 Uhr bis 13 Uhr vor Ort an. Um einen Termin für den Klimaanlagenservice zu vereinbaren haben Sie Möglichkeit sich bei uns entweder telefonisch zu melden oder persönlich in der Werkstatt vorbeizukommen.