Inspektion fĂĽr Ihr Fahrzeug
Alle Informationen im Ăśberblick
Wir fĂĽhren Inspektionen fĂĽr alle Fahrzeugfabrikate durch.
Dabei arbeiten wir ausschließlich mit Ersatzteilen in Erstausrüster-Qualität führender Markenhersteller.
Sie haben Fragen zur Inspektion?
Welche Leistungen gehören zur Inspektion?
Der Umfang der Inspektion richtet sich in erster Linie nach den vorgegebenen Wechselintervallen des jeweiligen Fahrzeugs. Vor allem die Verschleißteile, wie Reifen, Fahrwerk und Bremsen werden von uns genauer unter die Lupe genommen. Zudem wird der Fehlerspeicher sämtlicher Systeme im Fahrzeug überprüft. Außerdem erfolgt eine Sichtprüfung aller Motorteile sowie die Bereiche der Auspuffanlage und der Karosserie. Zusätzlich werden grundlegende Funktionen des Fahrzeugs wie beispielsweise die Funktion der Lichtanlage begutachtet. Selbst das Reserverad und der Zigarettenanzünder werden von uns genaustens inspiziert.
Sollte die Inspektion regelmäßig gemacht werden?
Die Gründe für eine regelmäßige Inspektion liegen klar auf der Hand. Dabei spielt Fahrzeugsicherheit die entscheidende Rolle. Durch die regelmäßige Wartung der Verschleißteile, als auch der Prüfung des Fahrzeugs können Schäden am Wagen rechtzeitig erkannt werden. Dadurch lässt sich auch das Risiko für eine Autopanne vorbeugen. Zudem kann ein gefülltes Serviceheft ein ausschlaggebendes Argument beim Verkauf des Autos sein. Somit trägt die Inspektion auch zum Werterhalt des Fahrzeugs bei.
Wann sollte die Inspektion durchgefĂĽhrt werden?
Wir empfehlen ein reguläres Intervall von 10.000 – 20.000 gefahrenen Kilometern. Ebenso kann die Vorgabe im Serviceheft Aufschluss ĂĽber die empfohlene Zeitspanne geben. In jedem Fall sollte man sich hier frĂĽhzeitig mit uns ĂĽber einen möglichen Termin in Verbindung setzen.
Zusätzliche Kosten?
Was passiert im Fall von Zusatzreparaturen?
Für den Fall das es sich bei der Inspektion reparaturbedürftige Bestandteile am Fahrzeug finden lassen, werden wir Sie kontaktieren und darüber informieren. Sie entscheiden in solch einem Fall darüber, ob diese Reparaturarbeiten durchgeführt werden sollen oder nicht. Wen möglich sollte dies noch am selben Tag erfolgen. Andernfalls haben Sie auch die Möglichkeit einen neuen Termin zu vereinbaren.
Wie sieht es mit der Dauer der Inspektion aus?
Nach dem erfolgreich festgelegten Termin können Sie für die Durchführung der Inspektion eine Zeitspanne von ca. 1 bis hin zu 3 Stunden einberechnen. Dazu sei gesagt, dass die Dauer auch hier wieder abhängig von jeweiligem Inspektions-Typ ist.
Wichtiger Hinweis!
Fahrzeuge fĂĽr die wir keine Inspektion anbieten:
Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir Sie hier darauf hinweisen das wir für Fahrzeuge wie beispielsweise Wohnmobile, LKWs, Motorräder und Roller keine Inspektion anbieten.